Zum Inhalt springen
Stiftung Egnach Logo
  • WIR SIND
  • WOHNEN
  • BEGLEITEN
  • ARBEITEN
  • AKTUELLES
Stiftung Egnach
Bucherstrasse 4 | 9322 Egnach
071 474 72 10

info@stiftung-egnach.ch

Einzigartiges. Kollektiv.
Wir sindstrobele2022-05-06T14:28:56+01:00
  • Organisation

  • Ansprechpartner

  • Personal

  • Geschichte

  • Downloads

  • Organisation

Organisation

1971 gründete der Verein zur Förderung und Betreuung geistig behinderter Menschen die heutige Stiftung Egnach. Unsere Rechtsform der Stiftung regelt Organisation und Funktion unseres Betriebes und stellt die Qualität unserer Leistungen sicher. Der Stiftungsrat trägt dabei die strategische Führungsverantwortung. Die Geschäftsleitung ist für die operative Führung zuständig. Unsere drei Organisationsbereiche Arbeiten, Wohnen und Dienste unterstützen sich gegenseitig, nutzen vorhandene Synergien und koordinieren gemeinsame Interessen.

Strategische Führung: Der Stiftungsrat mit folgenden Mitgliedern:
Martin Kraus, Paul Popp, Verena Marti, Nicolas Mohr, Marlene Nägele, Mirjam Clematide, Barbara Munz (Stv.)

Stiftungsratpräsident: Martin Kraus

Betriebs- und Leistungskonzept | Organigramm | Motto «Wir sind»

  • Ansprechpartner

Ansprechpartner

Bei uns dreht sich alles um den Menschen. Wir schaffen eine vertraute Umgebung, in der sich Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Angehörigen und unser Fachpersonal gleichermassen wohlfühlen. Dazu gehört auch, dass wir respektvoll miteinander umgehen und arbeiten. Als attraktiver Sozialbetrieb an verkehrsgünstiger Lage bieten wir in Egnach rund 60 geschützte Arbeitsstellen, 40 Wohnplätze sowie 5 Ausbildungsplätze für Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung.

Organisation und Infrastruktur unseres Betriebes sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse unserer Anspruchsgruppen zu erfüllen. Wir kümmern uns um Ihre Anliegen. Ihre Rückmeldungen geben uns die Möglichkeit, uns stetig zu verbessern.

Peter Wachter

Peter Wachter

Institutionsleiter, Vorsitzender der GL

Tel. 071 474 72 11
peter-wachter@stiftung-egnach.ch

Ernst Freund

Ernst Freund

Bereichsleiter Arbeiten, Stv. IL, Mitglied der GL

071 474 72 12
ernst-freund@stiftung-egnach.ch

Lorenz Bingesser

Lorenz Bingesser

Bereichsleiter Wohnen, Mitglied der GL

071 474 72 23
lorenz-bingesser@stiftung-egnach.ch

Weitere Ansprechpartner | Kontaktblatt

  • Personal

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Rund 60 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Voll- und Teilzeitpensen erfüllen sorgsam die unterschiedlichsten Aufgaben in der Institution. Für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner und für den reibungslosen Betrieb in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Dienste sorgen unsere Fachleute aus den Bereichen

  • Sozialpädagogik
  • Arbeitsagogik
  • Therapie
  • Betreuung (FABE)
  • Verwaltung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst

Neben fachlichem Können verfügen sie alle über hohe Sozialkompetenz und viel Einfühlungsvermögen. Wir bieten die Ausbildung zum Fachmann bzw. zur Fachfrau Betreuung sowie Praktikumsstellen an und begleiten die höhere Fachausbildung Sozialpädagoge/Sozialpädagogin und Arbeitsagoge/Arbeitsagogin.

Hier gehts zu den offenen Stellen

  • Geschichte

Unsere Geschichte

Rund fünfzig Jahre ist es her. Die Elternvereinigung Bodensee-Rheintal beschliesst, für ihre Jugendlichen eine sinnvolle Tagesstruktur mit Arbeit in geschütztem Rahmen zu schaffen. Auf der Suche nach einer geeigneten Liegenschaft stossen sie auf die Liegenschaft Staub in Egnach, das heutige Weiherhaus. Alles passt – das alte Wohnhaus ist gut an den Verkehr angebunden und trotzdem ruhig gelegen. 1971 starten die Gründer den Betrieb mit einem Wohnheim und einigen wenigen Arbeitsplätzen. Bald steigt die Zahl der Bewohnerinnen und Bewohner. Es kommen neue Liegenschaften dazu, Arbeitsplätze werden geschaffen, und weitere Betreuungsfachleute stossen zum Team.

Heute präsentiert sich unsere Institution als attraktiver Sozialbetrieb mit einem vielseitigen Angebot an Wohn,- Arbeits- und Ausbildungsplätzen.

An verkehrstechnisch günstiger Lage bieten wir in Egnach rund 60 geschützte Arbeitsplätze, 40 Wohnplätze sowie 5 Ausbildungsplätze für Jugendliche und erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung.

Mehr erfahren…

  • Downloads

Downloads

Erfahren Sie mehr über die Stiftung Egnach. Die unten stehenden Dokumentationen sowie der Jahresbericht im PDF-Format geben Ihnen Auskunft über unsere Ziele, unsere Grundsätze und die Organisation. Rufen Sie uns an, wenn Sie weitere Fragen haben. Wir beantworten sie Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.

Jahresbericht | Leitbild | Geschichte | Organigramm | Betriebs- und Leistungskonzept

Unser einzigartiges Team

Stiftung Egnach | Bucherstrasse 4 | 9322 Egnach | Telefon 071 474 72 10 | info@stiftung-egnach.ch
Toggle Sliding Bar Area

Kontakt

Stiftung Egnach
Bucherstrasse 4
9322 Egnach
Telefon 071 474 72 10
info@stiftung-egnach.ch

 

Spenden

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
CH 13 0900 0000 8500 6746 3

Eigenprodukte / Shop

Badesalz: Wohlfühlbäder

Kartenkollektion «Weihnachten 2021»

Bestellformular für Weihnachtskarten

Kartenkollektion «Glückwunsch»

Bestellformular für Glückwunschkarten

Kartenkollektion «Trauer»

Bestellformular für Trauerkarten

Produkteliste mit Preisen

Offene Stellen

Praktika im Bereich Arbeiten

 

 

 

Wichtige Links

Aktuelles

Downloads

Spenden

Impressum

Stiftung Egnach Jahresbericht 2020

Betriebsferien

Nach oben