Zum Inhalt springen
Stiftung Egnach Logo
  • WIR SIND
  • WOHNEN
  • BEGLEITEN
  • ARBEITEN
  • AKTUELLES
Stiftung Egnach
Bucherstrasse 4 | 9322 Egnach
071 474 72 10

info@stiftung-egnach.ch

Einzigartiges.Werk.
Arbeitenstrobele2023-09-25T12:19:02+01:00
  • Leistungen

  • Für Industriekunden

  • Ausbildung und Bildung

  • Ergänzungsangebote

  • Eigenprodukte und Shop

  • Leistungen

Mit Sinn und Geschick.

In der Werkstatt bieten wir Menschen mit Beeinträchtigung, entsprechend ihren Fähigkeiten und Neigungen, rund 60 Arbeitsplätze im geschützten Rahmen. Wir verarbeiten individuelle Lohnaufträge – Einzel- oder Daueraufträge – für regionale Unternehmen. In der Werkstatt stellen wir auch Eigenprodukte zum Verkauf her. Unterschiedliche Tätigkeiten in den hauswirtschaftlichen Bereichen Küche, Lingerie und Reinigung ergänzen die Arbeitsmöglichkeiten.

Jugendliche haben die Möglichkeit, eine Ausbildung im praktischen Bereich (PrA) zu absolvieren. Lebenspraktische Bildung erhalten alle Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung in unserem Lernportal.

Freie Arbeits- und Ausbildungsplätze

PrA-Ausbildungsplätze: 4

Arbeitsplätze:  2

Ihr Ansprechpartner

Ernst Freund, 071 474 72 12, ernst-freund@stiftung-egnach.ch

  • Für Industriekunden

Leistungsangebot für Industriekunden

Von Einzelaufträgen bis hin zu Daueraufträgen erledigen wir zuverlässig und in hoher Qualität Arbeiten nach Ihren Wünschen und Vorgaben.

Montagen

  • allgemeine Kleinteil- und Komplettmontagen
  • Kabelkonfektionierung, Montage von Maschinenzubehör
  • Demontagen und Recycling
  • Kartonagen
  • Allgemeine Schraub-, Press-, Steck- und Endmontagen

Konfektionierung/Verpackung

  • Hüllen, Schachtel, Glas und Beutelkonfektionen
  • kleben, bostitchen, bestücken, einschweissen, abzählen, Etikettendruck, wägen, sortieren
  • rüsten und kommissionieren, Set- und Ordnerbestückung

Mailing und Versand/Lettershop

  • Druckgüterausrüstung und Mailings inkl. Postversand
  • Katalogbestückung und Musterversand
  • bandieren, kleben, zählen, heissleimen, etc.

Schrumpfen/einschweissen

  • Wir verpacken Ihre Güter auf Mass und gewünschte Form auf unseren zwei Winkelschweiss- Schrumpfanlagen (450×450 mm / 850×550 mm)

Logistik / Lager

  • Unsere grosse, flexible Lagerkapazität ermöglicht uns, Aufträge unterschiedlicher Grösse auszuführen, auch über längere Zeiträume. Mithilfe des Kanban-Systems lagern wir Ihre Produkte bis zu Ihrem Abruf.

Für Auftragsanfragen allgemein: Arbeitsvorbereitung / Hr. Raúl Pérez / Tel.071 474 72 56   avor@stiftung-egnach.ch

Für Grossaufträge / Projekte: Bereichsleitung / Hr. Ernst Freund /  Tel. 071 474 72 12 / ernst-freund@stiftung-egnach.ch

Referenzen

Die Leistungen erbringen wir nach dem Qualitätsstandard ISO9001:2015.

  • Ausbildung und Bildung

Ausbildung und Bildung

Wir legen grossen Wert darauf, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Beeinträchtigung verschiedene Möglichkeiten für ihre persönliche und fachliche Entwicklung zu bieten.

Ausbildung

Nach der regulären Schulzeit bieten wir Jugendlichen die Möglichkeit eine Ausbildung im praktischen Bereich (PrA) zu absolvieren. Während der zweijährigen Ausbildungszeit bereiten wir die jungen Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben vor. Die Ausbildung erweitert ihre Kompetenzen und fördert die persönliche und berufliche Entwicklung.

Weitere Angebote:

  • Berufliche Abklärungen und Eingliederungsmassnahmen (IV)
  • Praktikas und Schnupperwochen, Projektwochen für Schulen
  • Eingliederung an geschützten Arbeitsplatz ohne Ausbildung

Ausbildung PrA: Praktiker / In PrA Industrie – Dauer: 2 Jahre / mit Abschluss INSOS PrA Diplom

Ausbildung PrA: Praktiker / In PrA Logistik – Dauer: 2 Jahre / mit Abschluss INSOS PrA Diplom

Ausbildung PrA: Praktiker / In PrA Küche – Dauer: 2 Jahre / mit Abschluss INSOS PrA Diplom

Ausbildungsprogramm / Leitlinien

PrA-Praktische-Ausbidlung-Schweiz-Flyer-2021

Die Ausbildung PrA kann mit internem Wohnen oder extern bei uns absolviert werden. Mit einem vielseitigen Ausbildungsinhalt und einer überschaubaren Grösse des Betriebes, können wir auch eine persönliche Lernatmosphäre anbieten.

Bildung

Allen Personen, die im Bereich Arbeiten eine Tätigkeit ausführen, steht das Bildungsangebot offen. Als Ergänzung zum Arbeitsalltag sollen sie Erlerntes von früher und neues Wissen pflegen und entwickeln. Im Rahmen unserer monatlichen Erwachsenenbildung bieten wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Beeinträchtigung den Kleingruppenunterricht im Lernportal an.

Ernst Freund, 071 474 72 12, ernst-freund@stiftung-egnach.ch

  • Ergänzungsangebote

Ergänzungsangebote

Unser Arbeitsangebot ergänzen wir mit verschiedenen Aktivitäten wie:

  • Sport und Bewegung
  • Musikgruppe
  • wöchentliche Abteilungssitzungen
  • jährliche Ferienlager und Weiterbildungsanlässe

Alle Angebote finden während der regulären Arbeitszeit statt und bieten Abwechslung und eine bereichernde Ergänzung im persönlichen Arbeitsalltag.

  • Eigenprodukte und Shop

Eigenprodukte und Shop

Wir verarbeiten die verschiedensten Materialien und stellen daraus Eigenprodukte her. Die selbst entwickelten und hergestellten Produkte verkaufen wir an unseren Anlässen oder in unserem Produkteshop in der Stiftung Egnach.

Eigenprodukte aus Holz, Papier und Textilien

Die Herstellung der verschiedenen Produkte fördert die handwerklichen und kreativen Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Darüber hinaus erweitern die Arbeiten ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen.

Produktsortiment

  • Deko-Pfahl in diversen Farben
  • Kissen in diverse Formen mit Kirschkernfüllung und Traubenkernfüllung
  • Türstopper mit Textil-Hülle
  • Untersetzer mit diversen Bierdeckeln
  • Karten mit vielen diversen Sujets in 3 Grössen (Glückwunsch, Trauer, allgemein).  Weihnachtskarten-Kollektion ab August 2023
  • Diverse Artikel aus Kleinserien im Angebot

Produkteliste mit Preisen

Kartenkollektion:

Kartenkollektion «Weihnachten 2023» | Bestellformular für Weihnachtskarten
Kartenkollektion «Glückwunsch 2023»    Bestellformular für Glückwunschkarten
Kartenkollektion «Trauer 2023» | Bestellformular für Trauerkarten

Aktuell: Kundenpräsente

Chlaus-Säckli (saisonal) auf Anfrage

Produkteshop / Öffnungszeiten

Haus Pago, Bahnhofstrasse 11, 9322 Egnach

Montag – Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 14:00 bis 15.30 Uhr, Dienstagnachmittag geschlossen

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Produkten: 071 474 72 28

Impressionen

Stiftung Egnach | Bucherstrasse 4 | 9322 Egnach | Telefon 071 474 72 10 | info@stiftung-egnach.ch
Toggle Sliding Bar Area

Kontakt

Stiftung Egnach
Bucherstrasse 4
9322 Egnach
Telefon 071 474 72 10
info@stiftung-egnach.ch

 

Spenden

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
CH 13 0900 0000 8500 6746 3

Eigenprodukte / Shop

Badesalz: Wohlfühlbäder

Kartenkollektion «Weihnachten 2023»

Bestellformular für Weihnachtskarten 2023

Kartenkollektion «Glückwunsch 2023»

Bestellformular für Glückwunschkarten

Kartenkollektion «Trauer 2023»

Bestellformular für Trauerkarten

Produkteliste mit Preisen

Chlaus-Säcke 2023

Bestellformular Chlaus-Säcke

Offene Stellen

Praktika im Bereich Arbeiten

 

Wichtige Links

Aktuelles

Downloads

Spenden

Impressum

Stiftung Egnach Jahresbericht 2022

Betriebsferien

Ostermarkt 25.03.2023

Adventsanlass 2023

Nach oben